|

Projekte 2023

Projekt Lokal: WWF Thurgau Wildbienen und Biodiversität

Seit vielen Jahren setzt sich der WWF für den Erhalt der Biodiversität und somit für den Schutz von Wildbienen ein.

  • Schutz von in der Schweiz einheimischen Pflanzen- und Tiergemeinschaften
  • Erhalt der für Tiere und Pflanzen überlebenswichtigen Populationen
  • Schutz zusammenhängender, grossflächiger Lebensräume
  • Pflanzung von Hecken und Wiesenböschungen in Thurgauer Gemeinden
  • Ökologische Aufwertungen gemeinsam mit Thurgauer Landwirt-innen
  • Kurse, Exkursionen, Kampagnen zu Wildbienenförderung & naturnahen Gärten
www.wwfost.ch/biene

Projekt International: Holzmodul-Häuser für die Ukraine

Zerstörte Häuser sowie eine fragile Infrastruktur bieten den Menschen in der Ukraine kaum Schutz. Darum setzen wir uns mit aller Kraft für die Errichtung von Wohncontainern ein. Der Verein Ukraine Hilfe lanciert mit der tatkräftigen Unterstützung von führenden Schweizer Handwerksbetrieben die Produktion von Wohncontainern - direkt in der Ukraine. Diese werden von heimischen Fachkräften vor Ort produziert und installiert: Hilfe zur Selbsthilfe.

www.verein-ukraine-hilfe.ch

Du hast selbst ein Projekt, welches die Unterstützung des Frauenfelder 2 Stunden Laufs verdient hat? Dann melde Dich bei uns und finde heraus, was die notwendigen Anforderungen und Bedingungen sind: praesidium@2-stunden-lauf.ch

Hauptsponsoren

Co-Sponsoren

Verein Frauenfelder 2 Stunden Lauf
c/o Jan Egger
8500 Frauenfeld

Datenschutzerklärung